Taktile Handlauffolie - DIN-Norm
- Artikel-Nr.: 10065
Anleitung zum Aufbringen der Braille- und Taktile Aufkleber
Achten Sie vor dem Verkleben auf einen sauberen und fettfreien Untergrund. Die Fläche sollte glatt sein um eine möglichst gute Haftung zu gewährleisten. Bei der Verklebung sollte die Umgebungstemperatur nicht unter +10° C betragen.
Hier kann ein Heißluftföhn sehr gute Dienste leisten um den Untergrund etwas aufzuwärmen.
1. Den Aufkleber vorsichtig an einer Stelle anheben und flach vom Trägerpapier abziehen.
2. Sollten Sie transparente Aufkleber verwenden, am besten den Aufkleber vom Trägerpapier mit einer feinen Messerspitze abheben. Berührt man mit den Fingern die Klebeflächen kommt es oft zu unschönen „Fingerabdrücken“ auf der Kleberseite.
3. Aufkleber platzieren und fest am Untergrund andrücken, am besten mittels Finger oder Filzrackel z.B. von links nach rechts oder von unten nach oben um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Die Folienränder fest mit dem Finger andrücken.
4. Die Braille- u. Taktilen Texte sind zusätzlich mit einer Lackschicht überzogen um sie griff- und tastfest zu machen. Jedoch bietet dieser keinen Schutz gegen mechanische Beschädigungen und Bewitterung.
5. Keinesfalls Folien aufwölben beim ablösen vom Trägerpapier. Es kann zum zerbrechen einzelner Buchstaben oder Symbole führen. Gehen Sie wie bei Bild 1 vor: Trägerpapier nach hinten abziehen und mit einer Messerspitze den Aufkleber ablösen.